Zeitsparend zu Hause trainieren. Wie? Mit Vibrationstraining!
- medicos Vibrationstraining
- 28. Sept. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Seit bereits zwei Jahrzehnten wird Vibrationstraining, dank der hohen Effizienz bei sehr geringem Zeitaufwand, im professionellen Bereich kontinuierlich eingesetzt. Geräte, welche von der Leistung und den Möglichkeiten her nicht nur lockern und entspannen sondern auch einen Muskelaufbau vollziehen können, lagen aber mit über 3.500 Euro in einem Bereich, welcher für viele Privatanwender einfach den finanziellen Rahmen sprengte. BodyVibe schafft hier nun Abhilfe und bietet mit dem GRAVITY Modell (steht im englischen für Schwerkraft), endlich ein professionelles Gerät - Made in Germany - mit hoher Leistung für ca. 2.000 Euro an.

Was zeichnet dieses Gerät aber aus? Worauf muss man achten und warum überhaupt ein so teures Gerät anschaffen, wo es doch unzählige Vibrationsplatten auf dem Markt gibt, welche auch teilweise sehr günstig zu bekommen sind. Die Unterschiede sind vielen nicht auf den ersten Blick klar. Die Antwort ist aber recht einfach und gut nachvollziehbar für jemanden, der sich mit der Materie ein wenig mehr auseinander setzt. Vorab muss festgehalten werden, dass der Sinn des Vibrationstrainings darin liegt, reflexgesteuerte Muskelkontraktionen herbeizuführen, um somit die Muskulatur und den gesamten Körper zu stärken. Erfahrungen der letzten Jahrzehnte haben immer wieder gezeigt, dass dies besonders erfolgreich funktioniert, wenn ein Training mit über 10 G stattfindet. Die G-Kraft ist daher der entscheidende Faktor für eine effektive Stärkung des gesamten Körpers. Die G-Kraft setzt sich aus der Frequenz und der Amplitude zusammen. Die Frequenz steht für die Geschwindigkeit, wie schnell eine Vibrationsplatte sich bewegt. Bei dem neuen BodyVibe Gravity geht dies bis zu 27 Hz, beim Challenger sogar bis zu 33 Hz, was bedeutet, dass bis zu 33 Muskelkontraktionen in der Sekunde stattfinden. Die Amplitude hingegen steht für die Höhe der Plattenbewegung, daher wie hoch und somit intensiv sich die Vibrationsplatte bewegt.
Ein effektives und ganzheitliches Körpertraining setzt zum einen eine tiefe Frequenz unter 10 Hz zum lockern und entspannen, oder aufwärmen und abkühlen voraus, sowie einen höheren Frequenzbereich von mindestens 18Hz, besser noch über 20 oder 22 Hz für die Stärkung und den Muskelaufbau. Genau hier unterscheiden sich die meisten auf dem Markt befindlichen, seitenalternierenden Geräte. Geräte, welche diese Frequenzbereiche ermöglichen, kosten meistens zwischen 3.500 - 15.000 Euro, oder gar noch mehr. Die deutschen BodyVibe Geräte stellen daher ein gutes Preis-Leistungsverhältnis dar und sind gerade für den Einsatz zu Hause eine ideale und effektive Trainingsmethode. Alternativen aus China gibt es nur wenige, und wenn, dann sind diese in den Möglichkeiten eingeschränkter und qualitativ nicht vergleichbar.

medicos Vibrationstraining blickt auf über 19-jährige Erfahrung zurück und vertreibt unter anderem die eigenen BodyVibe Produkte und bietet den Kunden im Showroom nahe der A3 im Rheinland-Pfälzischen Waldbreitbach, die Möglichkeit, diese Geräte zu testen und mit anderen Geräten vor Ort zu vergleichen.
„Wir freuen uns immer, wenn Kunden die Möglichkeit nutzen, die Geräte ausführlich auf Messen oder bei uns vor Ort zu testen, um selber zu erleben, welche tollen Möglichkeiten es gibt, wie intensiv und einfach das Training sein kann und mit wie viel Spaß man in kürzester Zeit tolle Erfolge erzielen kann"
Daniel Giesen von medicos Vibrationstraining
BodyVibe setzt aber noch einen drauf und ist der Meinung, dass ein super Gerät nur richtig gut sein kann, wenn es auch entsprechend eingesetzt und bedient wird. Extra dafür gibt es die kostenlose BodyVibe VisualCoach Traininsapp. So kann sich der Trainierende diese im Apple oder GooglePlay Store runterladen und das Gerät über Smartphone oder Tablet mittels Bluetooth steuern. Der Vorteil der App-Nutzung? Sie bietet bereits in der kostenlosen Version 45 ausgearbeitete Trainingsprogramme mit über 100 hinterlegten Übungen. Die Übungen werden mit Videos angezeigt, sodass man diese einfach nachmachen kann. Somit wird das Training auf dem Vibrationstrainer wirklich kinderleicht.
Comments